Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Gotha hat auf seiner Mitgliederversammlung vom Dienstag eine überwiegend positive Bilanz der Bundestagswahl gezogen. "So schlägt sich das Grüne Rekordergebnis auch im Wahlkreis Gotha-Ilm-Kreis nieder, wo wir mit einem Stimmenzuwachs von 2,1 Prozent der Zweitstimmen auf 5,8 Prozent ebenfalls das bisher stärkste Ergebnis bei einer Bundestagswahl erzielt haben. Das gilt bspw. auch für die Stadt Gotha, wo sich die Grünen um 2,5 Prozent auf 6,3 Prozent verbessern konnten. Unser Kreisverband gratuliert der bisherigen Vorsitzenden der Bundestagsfraktion, Katrin Göring-Eckardt, zu ihrem siebenten Einzug in den Bundestag. Katrin Göring-Eckardt, die Mitglied im Kreisverband Gotha ist, wird nun im Bundestag die einzige parlamentarische Stimme des Kreis Gotha darstellen. Bedauerlich ist, dass trotz des mit 6,6 Prozent bisher besten Thüringer Bundestagswahl-Ergebnis der angestrebte Gewinn eines zweiten Thüringer Mandats durch den Jenaer Heiko Knopf trotz eines enorm engagierten Wahlkampfs ganz knapp verpasst wurde.", erklärt Kreissprecher Albrecht Loth
Überaus positiv gestaltet sich außerdem die Mitgliederentwicklung des Kreisverbands, führt Loth weiter aus: "So konnten auf der Mitgliederversammlung immerhin acht neue Mitglieder in Stadt und Kreis Gotha begrüßt werden. Das überaus positive Mitgliederwachstum der vergangenen Jahre setzt sich damit kontinuierlich fort und zeigt deutlich den Schwung des Bundestagswahlkampfs. Grünes Engagement für immer stärker unter den Nägeln brennende Themen wie bspw. den dringend erforderlichen, echten Klima- und Artenschutz, aber auch die drängende Verkehrs- und Agrarwende, einen deutlich stärkeren Tierschutz sowie eine weltoffene, vielfältige Gesellschaft schlagen sich nicht nur in einem Stimmenzuwachs, sondern auch in einem ländlich geprägten Wahlkreis in immer mehr aktiven Mitgliedern nieder. Es wird deutlich: Grüne Politik ist immer stärker in der Gesellschaft verankert; eine positive Entwicklung, die sich in Zukunft ganz sicher weiter verstärken wird. Ziel muss nun eine zügige Regierungsbildung mit einer deutlichen Grünen Handschrift sein, der den enormen Reformstau der letzten 16 Jahre angehen und schnellstmöglich beheben muss."
Grünes Büro
Lucas-Cranach-Straße 5
99867 Gotha
Bürozeiten
Montags von 16 bis 18 Uhr