Liebe Gothaerinnen und Gothaer,
ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Ein Jahr der Begegnung und der wiedergewonnenen Freiheiten. Wie lang haben wir darauf gewartet, wieder unbeschwert unser Gothardusfest zu feiern, wieder auf Konzerte zu gehen oder auch einfach mal wieder unbeschwert ein Restaurant zu besuchen. Gerade zum Weihnachtsfest blicken wir zurück und besinnen uns, was wir in diesem Jahr erleben durften. Es gab gute Momente – aber auch Momente, die uns zum Nachdenken brachten und uns bewegten.
In einem verheerenden Krieg hat Russland die Ukraine angegriffen. Zahlreiche Menschen fürchten um ihr Leben und geben ihr vertrautes Umfeld, ihre Heimat auf, um in ein anderes Land zu fliehen – in den Frieden.
Ich selbst war fünf Mal in diesem Jahr in Lwiw, um ein Krankenhaus mit Hilfsgütern zu beliefern, am anderen Ende der A4. Ich habe in Gesichter gesehen von Menschen, die tagtäglich Angst um ihr Leben und das ihrer Familien haben. Ich habe Väter gesehen, die zusammengebrochen sind, als sie ihren Frauen und Kindern „Lebewohl“ gesagt haben, weil sie selbst nicht ausreisen dürfen. Welch ein Grauen, dieser Krieg in Europa.
Es steht außer Frage, dass dieser Krieg auch für uns Einschnitte bedeutet, dass die Inflation sich auf unseren Alltag auswirkt und die Energiepreise uns alle belasten.
Aber vergessen wir dennoch nicht diejenigen, für die die Folgen des Krieges direkt und unmittelbar spürbar sind.
Behalten wir die Botschaft des Weihnachtsfestes in unserem Herzen und erinnern uns:
Gott schickte seinen Sohn auf diese Welt als Zeichen seiner Liebe und des Friedens, als kleines, verletzliches Kind. Die Botschaft des Weihnachtsfestes ist Liebe und Besonnenheit. Seien wir in diesem Jahr mit unseren Gedanken und Gebeten bei all denjenigen, denen der Weihnachtsfrieden in diesem Jahr verwehrt bleibt.
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes Jahr 2023 wünschen Felix Kalbe und Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Grünes Büro
Lucas-Cranach-Straße 5
99867 Gotha
Bürozeiten
Montags von 16 bis 18 Uhr