Aktuelles aus dem Kreisverband
Von: Albrecht Loth
Pressemitteilung
Grüne und Naturschutzbund begrüßen zukünftige Gewährleistung des Natur- und Vogelschutzes am Gothaer Perthesforum
Mehr»Von: Albrecht Loth
Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke Gotha – Leinefelde
Zu niedrige Straßenbrücken wären teurer Schildbürgerstreich
Mehr»Von: Albrecht Loth
Pressemitteilung
Fragwürdige Baumpflegearbeiten während der Brutzeit an Straßenbäumen im Kreis Gotha
Mehr»Von: Albrecht Loth
Aktuelles Verkehrschaos in Gotha
Straßenbauamt Mittelthüringen trägt mit Fehlplanung die Verantwortung
Mehr»Von: Rico Heinemann
Was lange braucht wird richtig gut. Freundschaftsbesuch in Drensteinfurt.
Krankheitsbedingt fiel unser Besuch im letzten Jahr leider aus. Jedoch in diesem Jahr machten sich an Himmelfahrt 5 Mitglieder und 3 Freunde des KV Gotha auf den Weg zum Partnerverband nach Drensteinfurt im Münsterland. Es war eine unglaubliche Freud...
Mehr»Von: Albrecht Loth
Pressemitteilung Weidetierprämie
Gothaer Grüne begrüßen Unterstützung der Schäfer durch Weidetierprämie des Landes
Mehr»Von: Albrecht Loth
Grüner Osterspaziergang am Ostermontag
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Gotha und der Grüne Landratskandidat Steffen Fuchs laden am Ostermontag, 2. April zum Grünen Osterspaziergang durch das Drei-Gleichen-Gebiet ein. Start ist um 11.00 Uhr an der Kulturscheune Mühlberg, von wo aus ...
Mehr»Von: Albrecht Loth
Kein Ei mit der Drei
Gothaer Grüne verteilen ökologisch gefärbte Bio-Eier
Mehr»Von: Rico Heinemann
Informationen zur Gerechtigkeitsdebatte im Justizwesen
Liebe Freunde.
Aufgrund vieler Nachfragen in Folge eine kurze Erklärung zum Thema "Entkriminalisierung des Schwarzfahrens"
Mehr»Von: Rico Heinemann
Kreisgeschäftsstelle in Gotha geschlossen
Liebe Freunde. Gemäß des Mitgliederbeschlusses vom September 2017 haben wir mit Wirkung vom 28.02.2018 unsere Kreisgeschäftsstelle in der Gothaer Großenfahnenstraße geschlossen. Hintergrund sind Überlegungen im Kreisverband, die finanziellen Mittel gezielter und zweckmäßiger einzusetzen. Wir sind im Landkreis Gotha ein nur sehr kleiner Verband. Umso wichtiger ist es für uns mehr in der Breite sichtbar zu sein. Hierzu empfanden wir es nicht mehr zeitgemäß unsere Versammlungen und öffentlichen Termine nur in Gotha abzuhalten. In Zukunft möchten wir im gesamten Landkreis sichtbarer sein und werden desshalb öffentliche Termine an stets wechselnde Orte im Landkreis verlegen. Erreichbar werden wir weiterhin per Telefon, Mail und auf Facebook sein. Wer uns persönlich begegnen möchte, kommt zu einen unserer zahlreichen Termine. Dem Räumungsteam von heute, ein herzliches Dankeschön.