Aktuelles aus dem Kreisverband
Von: Rico Heinemann / #keepitintheground
Soli für Hambi #keepitintheground
Solidarität mit den Aktivisten im Hambacher Forst. Ziviler Ungehorsam gegen die Ignoranz eines Konzerns.
Mehr»Von: Albrecht Loth
Gothaer Grüne und NABU begrüßen Einsatz der Stadt für den Naturschutz
Die Gothaer Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen und NABU begrüßen die in dieser Woche durch die Stadtverwaltung vorgenommene Anbringung von Spechtnistkästen in der Grünanlage des Perthesforums. Tyra Falta, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende d...
Mehr»Von: Albrecht Loth
Informationspolitik des Landesbergamts Gera ist völlig ungenügend
Ausweitung des Kiesabbaus in Gotha bei der Goldbacher Siedlung
Mehr»Von: Albrecht Loth
Vortrag über Ernst Standhardt
Vortrag über den Hainaer Ernst Standhardt (25. August 1888 - 25. August 1967), Berg-führer, Landschaftsfotograf und Namensgeber des Cerro Standhardt, eines Bergs in den patagonischen Anden, anlässlich seines 130. Geburtstags
Mehr»Von: Albrecht Loth
Pressemitteilung
Grüne und Naturschutzbund begrüßen zukünftige Gewährleistung des Natur- und Vogelschutzes am Gothaer Perthesforum
Mehr»Von: Albrecht Loth
Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke Gotha – Leinefelde
Zu niedrige Straßenbrücken wären teurer Schildbürgerstreich
Mehr»Von: Albrecht Loth
Pressemitteilung
Fragwürdige Baumpflegearbeiten während der Brutzeit an Straßenbäumen im Kreis Gotha
Mehr»Von: Albrecht Loth
Aktuelles Verkehrschaos in Gotha
Straßenbauamt Mittelthüringen trägt mit Fehlplanung die Verantwortung
Mehr»Von: Rico Heinemann
Was lange braucht wird richtig gut. Freundschaftsbesuch in Drensteinfurt.
Krankheitsbedingt fiel unser Besuch im letzten Jahr leider aus. Jedoch in diesem Jahr machten sich an Himmelfahrt 5 Mitglieder und 3 Freunde des KV Gotha auf den Weg zum Partnerverband nach Drensteinfurt im Münsterland. Es war eine unglaubliche Freud...
Mehr»Von: Albrecht Loth
Pressemitteilung Weidetierprämie
Gothaer Grüne begrüßen Unterstützung der Schäfer durch Weidetierprämie des Landes
Mehr»