zum inhalt
Links
  • Katrin Göring-Eckardt MdB
  • Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen
  • Aktion Stolpersteine
  • NABU Gotha e.V.
  • Lokale Agenda 21
  • L'amitié e.V.
  • Atomausstieg selber machen
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüner Landkreis Gotha
Menü
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Satzung
  • Grüne Kommunalpolitik
    • Landkreis Gotha
    • Stadt Gotha
    • Stadt Waltershausen
    • Stadt Waltershausen, Ortsteil Schnepfenthal
    • Landgemeinde Nesse-Apfelstädt
  • Themen
    • Carsharing in Gotha
    • Niedriglohnsektor im Landkreis
    • Gentechnikfreie Region
    • Rettet den Seeberg!
  • Termine
  • Kontakt
Kreisverband GothaAktuelles

Aktuelles aus dem Kreisverband

04.10.2012

Ohratalbahn: Landkreis verschläft Alternativkonzept für den Südkreis

Über ein Jahr ist seit dem Beschluss des Kreistages Gotha vergangen, die stillgelegte Ohratalbahn durch ein Alternativkonzept aufzuwerten und ggf. eine Reaktivierung zu unterstützen. Das geht aus einer Anfrage des Grünen Kreistagsmitglieds Steffen Fu...

Mehr»

Kategorien:Verkehr Kreistag Gotha
17.09.2012

Kreistagsanfrage zum Alternativkonzept der Ohratalbahn

Mit dem Fahrplanwechsel 2011 wurde die in den vergangenen Jahren bekanntlich mit Millionen von Steuergeldern sanierte Ohratalbahn stillgelegt. Um perspektivisch eine Wiederbelebung der modernisierten Bahnstrecke zu realisieren, hat der Kreistag im Ju...

Mehr»

Kategorien:Kreistag Gotha Verkehr
23.05.2012

Forstwirtschaftlicher Wegebau im Natura 2000-Gebiet Krahnberg-Kriegberg: Antwort auf Kreistagsanfrage ist unbefriedigend

Zu der von der Kreistagsfraktion SPD-Bündnis 90/Die Grünen in der Kreistagssitzung vom 23. Mai zum forstwirtschaftlichen Wegebau im Natura 2000-Gebiet Krahnberg-Kriegberg bei Gotha gestellten Anfrage, erklärt Albrecht Loth, Sprecher des Kreisverbands Bündnis 90/Die Grünen Gotha und Vorstandsmitglied des NABU-Kreisverbands Gotha:

Mehr»

Kategorien:Anfragen und Anträge Kreistag Gotha
22.05.2012

Klares Signal gegen Fracking von Landrat und Kreistag gefordert

Zu der morgigen Sitzung des Gothaer Kreistages erklärt Kreistagsmitglied und stellv. Fraktionsvorsitzender der Fraktion SPD – BÜNDNIS90 90 / DIE GRÜNEN Steffen Fuchs:

Im Landkreis Gotha soll „gefrackt", d.h. mit Hilfe der umstrittenen Fördermethode ...

Mehr»

Kategorien:Kreistag Gotha Energie & Umwelt
20.03.2012

Steffen Fuchs: Kein Fracking im Landkreis Gotha – Aufklärung über Risiken der Probebohrungen gefordert

Zu den Plänen des Unternehmens BNK, im Nordkreis des Landkreises Gotha Probebohrungen nach unkonventionellem Erdgas durchzuführen erklärt Kreistagsmitglied Steffen Fuchs, Landratskandidat BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Gotha:

Das weltweit tätige Unternehme...

Mehr»

Kategorien:Kreistag Gotha Energie & Umwelt
17.02.2012

Steffen Fuchs: Truppenübungsplatz Light nützt der Region nichts!

Zu Bekanntgabe der militärischen Weiternutzung des Truppenübungsplatzes Ohrdruf als Standortübungsplatz durch das Bundesverteidigungsministerium erklärt Steffen Fuchs, Landratskandidat für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gotha:

„Egal ob Atomkraft oder Bundesw...

Mehr»

Kategorien:Kreistag Gotha
24.01.2012

Steffen Fuchs: Großprojekt Pumpspeicherkraftwerk Schmalwasser kritisch begleiten

Zu den aktuellen Debatten und Presseberichten über das PumpspeicherkraftwerkSchmalwassertalsperre und der Forderung nach Unterstützung des Projekts durch die SPDOrtsverbände Gotha und Waltershausen (TA/TLZ vom 24.01.2012) erklärt Steffen Fuchs, Landr...

Mehr»

Kategorien:Energie & Umwelt Kreistag Gotha
06.01.2012

Energiepolitik im Landkreis Gotha: Landrat Gießmann entpuppt sich als „Wolf im Schafspelz"!

Zu den aktuellen Presseberichten über die atomstromfreie Bewirtschaftung kreiseigener Liegenschaften und der Schulen im Landkreis erklärt Steffen Fuchs, Landratskandidat für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gotha:

„In Deutschland fallen jährlich über 400 Tonne...

Mehr»

Kategorien:Kreistag Gotha Energie & Umwelt
20.12.2011

Steffen Fuchs: Kreishaushalt 2012 beschlossen - Sparwille fehlt

Rede des Bündnisgrünen Kreistagsabgeordneten und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Kreistagsfraktion SPD - Bündnis 90/Die Grünen zum Haushalt für den Landkreis Gotha 2012.

Mehr»

Kategorien:Kreistag Gotha
26.10.2011

Bundeswehrreform: „Böse Überraschung“ für Landrat Gießmann

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maiziere (CDU) hat heute im Rahmen der Bundeswehrreform das langerwartete Standortkonzept vorgestellt. Demnach sind bundesweit 31 Standorte von der Schließung betroffen, so auch der Truppenübungsplatz Ohrdruf im ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles - Presse Kreistag Gotha Energie & Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-36
  • Vor»
  • Letzte»