Aktuelles aus dem Kreisverband
Von: Rico Heinemann
Grüner Mobilpass
Am 25.07. machte sich Katrin mit einer kleinen Gruppe von Begleitern, auf den Weg um von Berlin nach Thüringen zu fahren. Hierbei wollte sie darauf Aufmerksam machen, welchen Tarifdschungel es in Deutschland gibt. Schon alleine nur in Thüringen durch...
Mehr»Grüner Bundestagskandidat unterstützt bundesweiten Anti-Fracking-Tag
Fahrradtour über die Fahner Höhe
Anlässlich des am kommenden Sonnabend, dem 31. August 2013 bundesweit stattfindenden Anti-Fracking-Tages wird Steffen Fuchs, grüner Bundestagsdirektkandidat für den Wahlkreis 192/Gotha-Ilm-Kreis eine Fahrradtour üb...
Mehr»Schwarz-Gelbes Armutszeugnis beim Fracking
In dieser Legislaturperiode wird es keine gesetzliche Neuregelung für Frackingvorhaben geben. Ein entsprechender Gesetzesentwurf der Regierungskoalition aus Union und FDP scheiterte am Widerstand der Unionsfraktion im Bundestag. Hierzu erklärt Steff...
Mehr»Schwarz-Gelb macht Deutschland zum Experimentierfeld für Fracking
Steffen Fuchs, Bündnisgrüner Direktkandidat für den Wahlkreis 192 (Landkreise Gotha und Ilm-Kreis) kritisiert die Vorschläge von CDU und FDP zur gesetzlichen Regelung des Fracking und fordert ein Moratorium:„Nach über zwei Jahren der Verweigerung geg...
Mehr»Mahnwache „Fukushima ist überall“
Anlässlich des 2. Jahrestags des Reaktorunglücks von Fukushima veranstaltet der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Gotha am Montag, dem 11. März von 17.00 -17.30 Uhr auf dem Gothaer Neumarkt eine Mahnwache unter dem Motto „Fukushima ist überall“. Mit ihr wollen wir an das enorme Leid der japanischen Bevölkerung erinnern und erneut darauf aufmerksam machen, dass Atomenergie nicht beherrschbar und mit unkalkulierbaren Risiken verbunden ist.
Mehr»Besserer Schutz des Natur-2000-Gebiets „Krahnberg-Kriegberg“ ist dringend notwendig
Forstwirtschaftlicher Wegebau auf dem Krahnberg
Die Landtagsfraktion der Thüringer Grünen hat zu dem in diesem Frühjahr auf dem Gothaer Krahnberg durchgeführten forstwirtschaftlichen Wegebau und den damit verbundenen massiven Zerstörungen im Natura-2000-Gebiet „Krahnberg-Kriegberg“ im Juni eine Anfrage gestellt, deren Antwort nun vorliegt. Dazu erklärt Albrecht Loth, Sprecher des Kreisverbands Bündnis 90/Die Grünen Gotha:
Mehr»Klares Signal gegen Fracking von Landrat und Kreistag gefordert
Zu der morgigen Sitzung des Gothaer Kreistages erklärt Kreistagsmitglied und stellv. Fraktionsvorsitzender der Fraktion SPD – BÜNDNIS90 90 / DIE GRÜNEN Steffen Fuchs:
Im Landkreis Gotha soll „gefrackt", d.h. mit Hilfe der umstrittenen Fördermethode ...
Mehr»Bio auf den Teller statt in die Tonne – Nachhaltige Verbraucherpolitik stärken
Zu der am morgigen Samstag, den 05.05.2012, stattfindenden Spendenaktion der Thüringer Biobauern zugunsten der Welthungerhilfe erklärt Albrecht Loth, Kreissprecher BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Gotha:
Mehr»Steffen Fuchs zu Besuch im Windpark Wangenheim-Hochheim und zu weiteren Naturschutzprojekten
Über seinen Besuch im Windpark Wangenheim-Hochheim und verschiedene andere Naturschutzthemen im Landratswahlkampf berichtet Steffen Fuchs, Landratskandidat von Bündnis 90/Die Grünen:
Fuchs besuchte vor kurzem den Windpark Wangenheim-Hochheim, um sic...
Mehr»Forstwegebau im FFH-Gebiet Krahnberg ist nicht akzeptabel!
In den vergangenen Wochen wurden auf dem als FFH-Gebiet – Fauna-Flora-Habitat – ausgewiesenen Krahnberg erneut eine Reihe von forstwegebaulichen Maßnahmen durchgeführt und in erheblichem Umfang Holzeinschläge vorgenommen, die in der Gothaer Bevölkeru...
Mehr»