Aktuelles aus dem Kreisverband
Öffnung von Einbahnstraßen ist längst überfällig
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Gotha begrüßt die nun endlich stattfindende Öffnung von acht weiteren Einbahnstraßen in Gotha für den Fahrradverkehr.
Tyra Falta, Grüne Stadträtin und Fraktionsvor...
Mehr»Verhalten des Wartburgkreises ist beschämend
Erneute Vertagung der Entscheidung zur Orchesterfinanzierung im Kreistag des Wartburgkreises
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Gotha hat mit Fassungslosigkeit die Entscheidung des Kreistages des Wartburgkreises vom Mittwoch zur Kenntn...
Mehr»Wolfgang Steinbrück - rücksichtsloser Geisterfahrer im ÖPNV des Kreises Gotha
Geplante Übernahme der Strecken der Thüringer Wald- und Straßenbahn durch die Firma Steinbrück
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Gotha ist empört über das Vorhaben von Busunternehmer Wolfgang Steinbr&uum...
Mehr»Votum des Kreisverbands Bündnis 90/Die Grünen Gotha für Katrin Göring-Eckardt
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Gotha hat am vergangenen Samstag an Katrin Göring-Eckardt ein Votum vergeben, mit dem sie sich offiziell als Grüne Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl bewerben kann. In einer Urwahl...
Mehr»B 90 / Die Grünen aus Drensteinfurt zu Besuch beim Kreisverband Gotha in Nesse - Apfelstädt
Vom 02.06. bis 05.06. freuten wir uns auf den Besuch unseres Partnerverbandes aus Drensteinfurt.Wir hatten ein buntes Rahmenprogramm organisiert, welches mit dem Besuch von Katrin Göring-Eckhard auf dem Sommerfest in Neudietendorf gipfelte.Welch...
Mehr»Drei weitere Gothaer Persönlichkeiten wieder in Liste aufgenommen
Auf der Gothaer Stadtratssitzung vom Mittwoch wurde auch eine überarbeitete „Richtlinie zur Benennung der im Stadtgebiet der Stadt Gotha dem öffentlichen Verkehr dienenden Straßen, Wege, Plätze, Brücken sowie der ö...
Mehr»Hass ist keine Alternative
Unter dem Motto "Hass ist keine Alternative" diskutierten am 20. Mai in Gotha im Restaurant "Bellini" Mitglieder des Kreisverbands der Gothaer Grünen und zahlreiche interessierte Gäste mit der Fraktionsvorsitzenden der Grünen Bundestag...
Mehr»Güterbahnhof Emleben muss in Betrieb bleiben
Der Kreisverband Bündnis 90/Grünen Gotha lehnt die Schließung des Güterbahnhofs Emleben ab, die im Rahmen der von DB Cargo verkündeten Stilllegung von zahlreichen, angeblich unrentablen, Güterbahnhöfen – f&uu...
Mehr»Kulturpolitik der Staatskanzlei ist konzeptlos
Überlegungen zum Ausstieg der Stadt Erfurt aus der Kooperation zwischen der Thüringen Philharmonie Gotha und dem Erfurter Orchester
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Gotha ist bestürzt über die vonseiten der Stadt ...
Mehr»Gothaer Grüne begrüßen zeitnahe Öffnung von Einbahnstraßen für den Radverkehr
Die Gothaer Grünen begrüßen das Radverkehrskonzept Gotha 2030+, das als Bestandteil des Verkehrsentwicklungsplans Gotha 2030+ am 27. April vom Stadtrat verabschiedet wurde. Dieses greift nun endlich auch, verbunden mit entsprechenden ...
Mehr»