Aktuelles aus dem Kreisverband
Von: Albrecht Loth
Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke Gotha – Leinefelde
Zu niedrige Straßenbrücken wären teurer Schildbürgerstreich
Mehr»Von: KV Gotha
Ortstermin Dachwig vom 17.01.2018
Terminprotokoll: Dachwig, 17.01.2018 / 16.30 bis 17.15 Waldstück am Station (hier Wäldchen“ genannt) Teilnehmer: Dr. Burckhard Vogel, Rico Heinemann, Michael Göring (B90/Grüne) Volker Aschenbach (Bürgermeister) Herr Jens Müller (Bürgerinitiative) 1. ...
Mehr»Von: Albrecht Loth
Bahn darf in der Fläche nicht weiter an Attraktivität verlieren
Drohende Stilllegung von 40 Bahnhaltepunkten im Landesnahverkehrsplan - im Kreis Gotha Ballstädt und Bufleben
Mehr»Von: Rico Heinemann
Strampel dir deinen Kaffee.
Unter diesem Motto starteten wir heute in unseren Wahlkampfendspurt. Wie viel Energie kostet es, ein Kännchen Espresso zu kochen oder einen Smoothiemixer zu betreiben? Dies durften 4 bis 8 Radler heute, auf dem Hauptmarkt, am eigenen Leib erfahren. K...
Mehr»Von: Albrecht Loth
Firma Steinbrück darf auch in Zukunft den ÖPNV im Kreis Gotha nicht dominieren
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Gotha unterstützt die Forderung nach einer Sondersitzung des Gothaer Kreistags, um sich intensiv mit den aktuellen Ereignissen zur Insolvenz der RVG (Regionale Verkehrsgemeinschaft Gotha) infolge des Rechtsstrei...
Mehr»Von: Rico Heinemann
Vergabepraxis der öffentlichen Verwaltung.
„Und es geht noch billiger“
Mehr»Das Landratsamt muss sich jetzt erklären
Kreistagsanfrage zur Carsharing-Nutzung durch die Kreisverwaltung
Mehr»Chance für mehr Bürgerbeteiligung wurde vertan
Scheitern des Fahrgastbeirats im Kreistag
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Gotha ist enttäuscht über die am vergangenen Mittwoch im Kreistag erfolgte mehrheitliche Ablehnung des von der Fraktion SPD-Bündnis 90/Die Grünen eingebrachten Antrag...
Mehr»Gründung eines Fahrgastbeirats und Anfrage zur Ohratalbahn
Antrag und Anfrage der Kreistagsfraktion SPD-Bündnis 90/Die Grünen
Die Kreistagsfraktion SPD-Bündnis 90/Die Grünen wird in der Kreistagssitzung am kommenden Mittwoch einen Antrag zur Gründung eines Fahrgastbeirats für den Kreis Gotha einbringen, berichtet Steffen Fuchs grünes Kreistagsmitglied und stellvertretender Fraktionsvorsitzender.
Bahnlinie Gotha-Gräfenroda und Friedrichrodaer Bahn: Informationslücken müssen dringend geschlossen werden
Die Bahnstrecke „Gotha-Gräfenroda“ (Ohratalbahn) wurde im Dezember 2011 stillgelegt. Seitdem steht zwischen den Landkreisen Gotha und Ilm-Kreis kein Zug mehr als kosten-günstiges und umweltverträgliches Fortbewegungsmittel zur Verfügung. Der bereits im Juni 2011 gefasste Beschluss des Kreistages Gotha, die stillgelegte Ohratalbahn durch ein Alternativkonzept aufzuwerten und ggf. eine Reaktivierung zu unterstützen, ist auch nach fast einem Jahr weit davon entfernt realisiert zu werden.