zum inhalt
Links
  • Katrin Göring-Eckardt MdB
  • Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen
  • Aktion Stolpersteine
  • NABU Gotha e.V.
  • Lokale Agenda 21
  • L'amitié e.V.
  • Atomausstieg selber machen
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüner Landkreis Gotha
Menü
  • Aktuelles
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Satzung
  • Grüne Kommunalpolitik
    • KommunalvertreterInnen
  • Themen
    • Carsharing in Gotha
    • Niedriglohnsektor im Landkreis
    • Gentechnikfreie Region
    • Rettet den Seeberg!
  • Termine
  • Kontakt
Kreisverband GothaAktuelles

Aktuelles

17.09.2018

Von: Rico Heinemann / #keepitintheground

Soli für Hambi #keepitintheground

Aus dem Aufruf von Aktion Unterholz: "Bisher bringen weder Appelle und wissenschaftliche Erkenntnisse über den menschengemachten Klimawandel, noch die Anrufung von Gerichten die NRW Landes- und die Bundesregierung dazu, die nötigen Schritte in Richtung Klimaschutz zu tun. Auch von der Kohlekommission erwarten wir nichts. Deshalb sehen wir zivilen Ungehorsam als legitimes Mittel der politischen Intervention. Wir betrachten unsere Aktionen als Ergänzung zum Bündnis Ende Gelände, das eine massenhafte Aktion des zivilen Ungehorsams im Oktober angekündigt hat, und zu den Waldbesetzer*innen, die den Wald unter großem Einsatz seit Jahren beschützen. Sobald am Tag X die Rodungen oder Räumungen beginnen, werden wir den Wald mit kollektiven, kreativen Aktionen des zivilen Ungehorsams verteidigen und werden solange wiederkommen, bis der Erhalt des Waldes gesichert ist. Da der Erhalt des Waldes dem Tagebau Hambach Grenzen setzt und die Kohle aus diesem Tagebau eine zentrale Rolle für das Weiterführen des ganzen Reviers spielt, ist die Rettung des Hambacher Waldes zugleich ein wichtiger Schritt zur Schließung des gesamten Reviers. Wir sind mit unseren Aktionen Teil der breiten Protestbewegung für den Erhalt des Hambacher Waldes und den sofortigen Kohleausstieg in Deutschland und ganz Europa." Bilder vom 16.09.2018, als sich beim Waldspaziergang 1000e spontan entschließen, in den Wald zu gehen. Armin Laschet stoppen Sie den Wahnsinn. Sorgen Sie für den Erhalt des Waldes und leiten Sie einen entschlossenen Kohleausstieg ein. Machen Sie RWE für die verursachten Schaden haftbar. (D A N K E Lichtblicke und Schattenseiten <3 )

Kategorien:Kreisverband Energie & Umwelt
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen