zum inhalt
Links
  • Katrin Göring-Eckardt MdB
  • Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen
  • Aktion Stolpersteine
  • NABU Gotha e.V.
  • Lokale Agenda 21
  • L'amitié e.V.
  • Atomausstieg selber machen
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüner Landkreis Gotha
Menü
  • Aktuelles
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Satzung
  • Grüne Kommunalpolitik
    • Landkreis
    • Stadt Gotha
    • Stadt Waltershausen
    • Stadt Waltershausen, Ortsteil Schnepfenthal
    • Landgemeinde Nesse-Apfelstädt
  • Themen
    • Carsharing in Gotha
    • Niedriglohnsektor im Landkreis
    • Gentechnikfreie Region
    • Rettet den Seeberg!
  • Termine
  • Kontakt
Kreisverband GothaAktuelles

Aktuelles

08.03.2017

Von: Albrecht Loth

Mahnwache „Fukushima mahnt“

Sechs Jahre nach dem Super-GAU in Japan am 11. März 2011 wurde im Februar 2017 aufgrund der schweren Zerstörungen im Reaktor 2 des AKW Fukushima eine enorm hohe radioaktive Strahlung gemessen, der dessen Abriss massiv erschweren wird. Das zeigt, dass ein Ende der Atom-Katastrophe nach wie vor nicht abzusehen ist, denn die Kosten für ihre Bewältigung explodieren. Mit dem Abriss der Unglücksreaktoren wurde dabei noch nicht einmal begonnen. Dass die japanische Regierung nun einem großen Teil der 2011 evakuierten Bewohner die Rückkehr in das Umland von Fukushima gestattet, soll dabei in grob fahrlässiger Weise eine Normalität vortäuschen, die es dort auf absehbarer Zeit jedoch nicht mehr geben wird. Mit einer Mahnwache auf dem Gothaer Neumarkt erinnern Atomkraftgegnerinnen und Atomkraftgegner am kommenden Freitag, 10. März, ab 15.00 Uhr unter dem Motto "Fukushima mahnt" an den Super-GAU und seine Folgen.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen