zum inhalt
Links
  • Katrin Göring-Eckardt MdB
  • Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen
  • Aktion Stolpersteine
  • NABU Gotha e.V.
  • Lokale Agenda 21
  • L'amitié e.V.
  • Atomausstieg selber machen
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüner Landkreis Gotha
Menü
  • Aktuelles
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Satzung
  • Grüne Kommunalpolitik
    • Landkreis Gotha
    • Stadt Gotha
    • Stadt Waltershausen
    • Stadt Waltershausen, Ortsteil Schnepfenthal
    • Landgemeinde Nesse-Apfelstädt
  • Themen
    • Carsharing in Gotha
    • Niedriglohnsektor im Landkreis
    • Gentechnikfreie Region
    • Rettet den Seeberg!
  • Termine
  • Kontakt
Kreisverband GothaAktuelles

Aktuelles

27.01.2019

Von: Albrecht Loth

Hoch motivierte Kandidaten für die Kreistagsliste gewählt

Am Sonnabend, dem 26. Januar hat der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen im Gothaer Mehrgenerationenhaus seine Kreistagsliste zur diesjährigen Kommunalwahl gewählt.

Die 44 Kandidaten*innen umfassende Liste, auf der bis Platz 32 paritätisch 16 Frauen stehen, wird vom Grünen Kreistagsmitglied Steffen Fuchs aus Schnepfenthal angeführt.

Es folgen auf Platz 2 Dr. Katrin Vogel aus Neudietendorf, auf Platz 3 Albrecht Loth aus Gotha, auf Platz 4 Tamara Scheffel aus Waltershausen und auf Platz 5 Rico Heinemann aus Apfelstädt. 

Spitzenkandidat Steffen Fuchs erklärt zu seiner Wahl: „Das Votum der Gothaer Grünen stärkt mich und das gesamte Team für den kommenden Kommunalwahlkampf. In dessen Mittelpunkt wollen wir u. a. die für den Landkreis Gotha wichtigen Themen wie wirkungsvoller Klimaschutz, ein bedarfsorientierter ÖPNV sowie mehr Bürgerbeteiligung und die Stärkung der demokratischen Alltagskultur stellen und um deren Unterstützung durch die Wählerinnen und Wähler werben.“ Fuchs ergänzt: „So setzen wir uns im Öffentlichen Nahverkehr u. a. für den Erhalt der Bahnstrecke Fröttstädt-Friedrichroda ein, die im Kreis Gotha einen wichtigen Bestandteil des ÖPNV bildet sowie die Reaktivierung der Ohratalbahn ein – ein Vorhaben, das in den letzten Jahren für den Landkreis leider keinen hohen Stellenwert besessen hat."

Die Spitzenkandidatin Katrin Vogel erklärte: "Wir haben keinen Planet B. Damit auch unsere Kinder und Enkel im Landkreis Gotha gut leben können, wollen wir jetzt die Weichen richtig stellen. Für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz vor Ort, nachhaltige Wirtschaft und gute Bildung für alle Kinder möchte ich mich im Kreistag stark machen. " 

Kreissprecher Albrecht Loth bemerkt abschließend: "Die Grüne Kreistagsliste, für die wir auch drei Kandidaten*innen im Alter von 18, 21 und 25 Jahren gewinnen konnten, bildet die Stadt Gotha und den ländlichen Raum des Kreises Gotha ausgewogen ab. Wir freuen uns auch auf die Zusammenarbeit mit Matthias Kaiser, der sich als Neumitglied entschieden hat, auf Platz 44 der Kreistagsliste zu kandidieren. 

Verbunden wurde die Wahlversammlung mit einer Sammlung für den vom Mehrgenerationenhaus geplanten Spielplatz, bei der 100 Euro zusammenkamen. 

Kategorien:Kreistag Gotha Aktuelles - Presse
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen